mit der EMDR Dozentin Alexandra Thoms
Für dieses Seminar ist das EMDR Basisseminar Voraussetzung
Termine für 2025 für diese intensve Ausbildung an 3 x 3 Tagen:
1. WE: 8. - 10. Aug, 2025 - 2. We: 3. - 5. Okt. 2025 - 3. WE: 21. - 23. Nov. 2025
Oft stehen ausgebildete Therapeuten vor der Frage, wie Sie EMDR im Coaching und in der Ressourcen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen einsetzten können um
langfristige Traumata gar nicht erst verfestigen zu lassen und dem jungen Klienten den Weg in einen Lösungsorientierten Ich Zustand zu ermöglichen.
Um hier einige weitere Bausteine für den Therapeutischen Kasten mit EMDR zu haben ist das Seminar eine Bereicherung für Jeden, der mit Kindern und Jugendlichen in Beratung Coaching und Training
arbeitet oder arbeiten möchte.
Inhalte:
• Unterscheidung von Traumata, wo ist meine Grenze bei der Arbeit
mit Kindern und Jugendlichen
• Theoretische und praktische Grundlagen in der Anwendung von »EMDR mit Kindern und Jugendlichen«
• Pränatale Psychologie des Kindes und Störungsfelder
• Grundlagen von Kindlichen Entwicklungsphasen und daraus resultierenden
Anpassungsschwierigkeiten
• Erstkontakt
• Auftragsklärung
• Erstdiagnose
• Behandlungsplan
• Rechtliche Vorgaben
• Kindswohlgefährdung in der med. therapeutischen Praxis
• Fürsorgepflicht bei Suizidandrohung
• Anzeigepflicht bei Bekanntgabe einer Straftat in der nahen Zukunft
Besonderheiten im Umgang mit Betroffenen und Angehörigen
• Traumabetrachtung aus narrativer Sicht
• Bilaterale Stimulation in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Neurophysiologische Grundlagen von Stress- und Traumaverarbeitung
• Stabilisierungstechniken bei Kindern und Jugendlichen:
• Praktikum: Selbsterfahrungs- und Trainingseinheit
• Ressourceninstallationstechniken mit kreati ven Materialien
Mit einer Einführung in :
• Grundlagen der Neurobiologischen Hirnentwicklung
• Bindungsforschung
• Kindliche Entwicklungsstufen
• Psychologische Besonderheiten der kindlichen Psychologie
• Die Reflexentwicklung
• Epigenetik
Der Nutzen für das Kind:
• Stärkung und Stabilisierung der eigenen Persönlichkeit
• Stärkung des Selbstbewusstseins
• Entwicklungsförderung
• Mehr Ausgeglichenheit
Einsatzgebiete von EMDR bei Kindern und Jugendlichen
• Leistungsblockaden, Lösen innerer und äußerer Blockaden
• Lernblockaden aufdecken und lösen und mit bessere Ergebnisse erreichen
• Schulstress (Mitschüler, Lehrer, Schulweg, Mobbing u.v.m.)
• Ängste, wie z. B. Prüfungsangst, Flugangst, Angst vor bestimmten Situationen,
Angst vorm Zahnarzt oder Medizinischen Eingriffen, …
• Essstörungen, Schlafstörungen
• Aggressionen Medizinisch unbegründeter Schmerz
• Trennungsstress z.B. Scheidung der Eltern, Umzug
• Trauerbewältigung, Tod von Angehörigen, Freunden oder geliebten Haustieren
• Emotionsmanagement bei Prüfungsangst und Lampenfieber
• Coaching zur Ressourcenstärkung
• Innere Balance
• Lernschwierigkeiten, Schulprobleme, Leistungsdruck
• Legasthenie (Lese- und Rechtschreibschwäche)
• ADS und ADHS, Verhaltensauffälligkeiten•
• Hochbegabung
• Konzentrationsprobleme
• Familiäre Probleme (z.B. Trennung der Eltern)
Ausbildungsleitung: Alexandra Thoms
Achtung neuer Veranstaltungsort:
in den Praxisräumen von Alrexandra Thoms
30161 Hannover,
Fridastraße 26 (direkt in Bahnhofsnähe)
Ausbildungszeiten: 3 verlängerte Wochenende
Termine
1. WE: 8. - 10. Aug, 2025
2. We: 3. - 5. Okt. 2025
3. WE: 21. - 23. Nov. 2025
Freitag/Samstag jeweils von 10 - 18 Uhr
Sonntag 10 - 18 Uhr
Kosten der Ausbildung: 1890 Euro
Veranstalter:
EMDR Lehrinstitut
für Traumatherapie und Coaching
Info und Anmeldung:
0531 250 79 485
Unser Angebot für Sie !
und 10 % Frühbucherrabatt bis 6 Wochen vor Beginn
Ratenzahlung ist möglich
Der Restbetrag erhöht sich durch Bearbeitungsgebühren um 20 Euro und kann in Raten
nach persönlicher Absprache per Bankeinzugsgenehmigungen oder Überweisungen bezahlt werden.
Kommen Sie auf uns zu, und machen Sie uns Ihre persönlich möglichen Zahlungsvorschläge
Auftragsformular als PDF
Bitte - hochladen - ausdrucken - ausfüllen - und wieder an uns zurück